Infos 2013
Image default
Firmen

Pulverbeschichten bei von Merksteijn

Das professionelle Pulverbeschichten

Wenn es darum geht, bestimmte Bauteile mit einer speziellen Schutzschicht zu versehen, dann kann in der heutigen Zeit auf unterschiedliche Verfahren zurückgegriffen werden. Notwendig ist selbiges aus verschiedenen Gründen. In erster Linie sollen die betroffenen Materialien hierdurch jedoch deutlich widerstandsfähiger gegen äußere Einflüsse der besonderen Art erscheinen. Bisher wurde stets in den unterschiedlichen Bereichen auf die Nasslackierung gesetzt.

 

Experten auf diesem Gebiet sollte jedoch klar sein, dass dieses auch einige Nachteile mit sich bringt. Deutlich vorteilhafter fällt da doch das Pulverbeschichten aus. Sollten Sie jetzt nähere Informationen diesbezüglich in Erfahrung bringen wollen, dann bieten sich die beiden nachfolgenden Abschnitte ganz besonders an, die auch Sie sich nicht entgehen lassen sollten! Darauf darf sich beim professionellen Pulverbeschichten verlassen werden Wer sich im Endeffekt für das bereits erwähnte Pulverbeschichten entscheidet, der darf sich gleich mehrerer spannender Vorteile absolut sicher sein.

 

Das Pulverbeschichten selbst ist ein im direkten Vergleich zu anderen Möglichkeiten ein recht schonendes Verfahren. Hierbei spielt es keine Rolle, ob man selbiges für kompakte oder auch größere Bauteile aus Stahl zum Einsatz bringen möchte. Das mögliche Einsatzgebiet gestaltet sich nicht zuletzt deshalb besonders breit gefächert, wovon auch Sie in Zukunft auf ganzer Linie profitieren können.

Das Verfahren selbst sieht vor, dass das jeweils zu behandelnde Material im Zuge eines automatisch ablaufenden Bestrahlungsverfahren in einer Pulverbeschichtungsstraße des entsprechenden Unternehmens mit einer speziellen Pulverschicht überzogen. Selbige muss im nächsten Schritt natürlich erst noch verhärtet werden, damit letzten Endes auch auf einen vorteilhaften Schutz in den unterschiedlichen Bereichen vertraut werden kann.

Ermöglicht wird dies durch einen eigens für diesen Arbeitsschritt vorgesehenen Durchlaufofen, in dem die frisch aufgetragene Pulverbeschichtung dann aushärten kann. Bei eben diesem Verfahren handelt es sich um ein neuwertiges System, das darüber hinaus selbst die Bearbeitung von größeren Mengen an Bauteilen aus Stahl ermöglicht.

Darüber hinaus wird eine außerordentlich hohe Langlebigkeit gewährleistet. Die Behandlung der Oberfläche mit einer Anti-Rost-Beschichtung ist hierfür verantwortlich.

 

http://www.merksteijn-korrosionsschutz.de/pulverbeschichten