Beton ist ein Produkt, das weit verbreitet und wiederverwendet wird. Mehr als 95 % des Betonbruchs können wiederverwendet werden. Dadurch kann Sekundärbeton hergestellt werden. So können Sie nachhaltigen Beton herstellen. Eine perfekte Möglichkeit, Beton wiederzuverwenden, sind die Betonblockformen von Betonblock.
Was ist Betonblock?Betonblock ist ein Unternehmen aus den Niederlanden, das Formen zur Herstellung von Betonsteinen verkauft. Sie sind seit Jahren Marktführer bei Betonblockformen. Die Betonblockformen werden verwendet, um Beton zu gießen, damit er geformt werden kann. Heraus kommt dann ein vollwertiger Betonklotz. Damit können Sie mehr Gebäudestrukturen herstellen als mit gewöhnlichem Gussbeton. Dafür eignet sich nicht nur gegossener Beton. Auch Restbeton und Betonbruchgranulat können Sie mit Betonstein verarbeiten. So schaffen Sie ein zukunftssicheres Erlösmodell, das zudem nachhaltig ist und die Umweltbelastung reduziert. Da Betonblöcke die Produkte ständig weiterentwickeln und ständig auf Innovation ausgerichtet sind, bietet Betonblock immer ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
BetonblockformenDie Formen sind so gestaltet, dass sie wie ein Legostein aussehen. Dadurch lassen sich die Betonsteine einfach stapeln. Sie können die Betonblockformen auch ganz einfach anpassen, sodass Sie die Größe und Form auch teilweise anpassen können. Sie können Trennwände in die Form legen, um verschiedene kleine Arten von Blöcken herzustellen. Das ist also supereffizient, weil Sie nicht für jede Form eine neue Form kaufen müssen. Die Betonblockformen sind daher kostengünstig. Die Betonblockformen sind aus Baustahl gefertigt. Dadurch können sie intensiv genutzt werden und halten jahrelang. Da Betonstein großen Wert auf Schnelligkeit und Service legt, sind fast alle Betonblockformen immer ab Lager lieferbar. Sie werden täglich verschickt, sodass Sie sie immer kurzfristig zu Hause haben. So können Sie schnell mit den Betonblockformen loslegen. |
https://betonblock.com/de |
