Infos 2013
Image default
Tourismus

Die Qualitäten eines guten Reisekoffers

Das Einkaufen eines Koffers scheint keine schwierige Sache zu sein, aber mit der Art und Weise, wie diese Gepäckstücke am Flughafen gehandhabt werden, könnte die Aufgabe ernster genommen werden. Nicht nur das, sondern mit den Wartezeiten am Flughafen und mit der Notwendigkeit, sie von einem Ort zum anderen zu bringen, gibt es spezifische Qualitäten und Eigenschaften, die diese Gegenstände viel besser machen.

Robust

Ein guter Koffer sollte aus robusten Materialien bestehen. Das bedeutet, dass er nicht leicht hängen bleiben sollte, wenn er an etwas Scharfes oder Spitzes gestoßen wird. Das Material sollte wie am Flughafen einem Sturz standhalten und eine extra leichte Polsterung im Inneren kann eine schöne Eigenschaft sein, wenn eine Person mit Souvenirs unterwegs ist. Es gibt eine Reihe von verschiedenen Koffern aus diesen Materialien, nicht nur solche aus Kunststoff.

Leichtgewicht

Ein Koffer sollte auch aus leichten Materialien bestehen. Ein qualitativ hochwertiger Koffer ist leichter, aber dennoch stabil und widerstandsfähig. Bei all den Gewichtsbeschränkungen ist es viel schwieriger geworden, mit genügend Gepäck zu reisen. Wenn das Gewicht des Koffers mehrere Kilogramm aufnimmt, bedeutet dies, dass eine Person nicht so viele wichtige Dinge mitnehmen kann. Dies kann das Reisen erschweren, besonders wenn man längere Zeit unterwegs ist oder Souvenirs mitnehmen oder mitbringen will.

Räder

Obwohl die Räder dem Gegenstand etwas Gewicht verleihen können, sind diese sehr praktisch für die Reise. Sie erleichtern den Transport und sind in leichteren Kunststoffen erhältlich.

Griffe

Die Anzahl der Griffe am Koffer mag nicht wichtig erscheinen, aber wenn sich auf jeder Seite einer befindet, statt nur einer, ist der Koffer viel leichter zu heben, wenn es notwendig ist. Außerdem bringt die zusätzliche Polsterung der Griffe kein großes Gewicht, sondern erleichtert die Handhabung, was Sie alles in unserem ausführlichen Koffertest nachlesen können.