Lionel Messi hat in seiner Karriere zahlreiche Triumphe gefeiert und Preise und Auszeichnungen gewonnen. Der Argentinier, der bereits seit seiner Jugend beim spanischen Weltclub spielt, gewann mit den Katalanen die spanische La Liga, den Pokal und die Champions League mehrfach. Auch Weltfußballer wurde Messi mehrfach. Zudem ist er Rekordtorschütze des FC Barcelona. Nachdem es bereits im Sommer 2020 zu Gerüchten um einen Wechsel gekommen ist, startet der englische Verein Manchester City nun erneut einen Versuch, den argentinischen Stürmer zu verpflichten. Bereits in den Sommermonaten, wo ein Verlassen des Clubs seitens Messis im Raum stand, war der Verein aus dem Norden Englands einer der Favoriten auf eine Verpflichtung des Argentiniers. Nun macht sich Manchester City, bei dem mehrere ehemalige Mitspieler des Spielers unter Vertrag stehen, Hoffnungen auf einen Transfer im Sommer 2021. Der CEO Omar Berrada sagte jüngst, dass es ein generelles Interesse gäbe. Bei einem Interview mit der englischen Presse lobte er den Argentinier ausführlich. Weil ein Transfer von Messi aus der La Liga in die Premier League zum englischen Verein Manchester City bereits in der letzten Zeit als möglich erachtetet wurde, zeige den gestiegenen Stellenwert des Clubs. Jedoch betonte der CEO des Clubs auch, dass die Zukunft des mehrmaligen Weltfußballers bei Barcelona in der La Liga noch nicht final geklärt wäre. Noch sei keine Entscheidung gefallen, ob Messi einen Wechsel im künftigen Sommer angehen möchte. In diesem Zuge lobte der CEO Omar Berrada auch seine aktuelle Offensive. Sergio Agüero und Gabriel Jesus gehören seiner Ansicht nach zu den besten Stürmern auf der Welt. Demnach gäbe es keinen Druck bei einer möglichen Verpflichtung. Die beiden Offensivakteure bewiesen in den vergangenen Jahren bereits, dass Tore mit ihnen garantiert sind und dass die Offensive des Clubs durchaus eine der besten der Premier League darstellt. Gerüchte kommen nun auf, dass der englische Club bereit wäre, bis zu 750 Millionen in den mehrmaligen Weltfußballer zu investieren. Diesen zufolge würde der englische Club dem Argentinier einen Vertrag mit einer Laufzeit von fünf Jahren anbieten. Auch ein Wechsel nach drei der fünf Jahren zu New York City FC gilt als möglich. |
