Infos 2013
Image default
Wohnaccessoires

Nose Art: Was ist Nasenschilder und warum sind sie so wichtig?

Sind Sie schon einmal durch eine historische Altstadt geschlendert und Ihnen sind die aufwendig bemalten, oft mit Metall bedruckten Schilder aufgefallen, die über den Eingängen von Geschäften und Gasthäusern hängen? Diese kunstvollen “Nasenschilder“, wie sie in Deutschland genannt werden, haben eine lange Tradition und spielen eine wichtige Rolle in der Stadtarchitektur und -kultur. Aber was ist das eigentlich und warum ist es immer noch so wichtig? Wir werden uns seine Funktion und Geschichte ansehen und erklären, warum es dekorativ und auch ein wertvolles Kommunikationsmittel ist. Außerdem sind handwerkliche Fähigkeiten erforderlich, um es herzustellen.

Die Geschichte der Nasenschilder

In der Vergangenheit, als es nur wenige Möglichkeiten gab, als Unternehmen Aufmerksamkeit zu erregen, wurde es gegründet. Die Alphabetisierungsrate war niedrig, so dass alternative Werbemöglichkeiten gefunden werden mussten. Nasenmarkierungen dienten als visuelle Identifikationszeichen, oft mit Bildern und Symbolen ausgestattet, um den Kunden die Art des Geschäfts zu zeigen. Ein Schuster wurde durch einen Stiefel und ein Bäcker durch einen Laib Brot dargestellt. Später wurde es immer umfangreicher, es wurde funktionaler und künstlerischer. Im 18. und 19. Jahrhundert erlebte die Kunstform ihre Blütezeit. Handwerker spezialisierten sich zunehmend auf die Herstellung dieser Platten und entwickelten Techniken, die auch heute noch verwendet werden. Trotz der Einführung modernerer Werbetechniken haben sich die Nasenplatten bis heute ihre Faszination bewahrt.

Warum sind Nasenschutzschilde heute noch relevant?

Die meisten Geschäfte setzen mittlerweile auf moderne Werbemittel, dennoch sieht man in vielen Städten immer noch häufig Nasenflecken. Hier sind noch ein paar Gründe, warum Nasenschutzschilde auch heute noch eine Rolle spielen:

  • Ästhetik: Nasenschutz ist oft schön gestaltet und verleiht jedem Geschäft oder Gasthaus eine besondere Note. Sie machen das Straßenbild attraktiver und individueller.
  • Tradition und Identität: Gerade in touristischen Regionen, wie historischen Altstädten, sind Nasenplatten ein Zeichen von Authentizität und Heimatgeschichte. Sie erwecken den Eindruck, dass das Unternehmen auf eine lange Tradition und Geschichte zurückblickt.
  • Werbung: Auch heute noch können Nasenschutzschilde eine effektive Werbeform sein. Sie heben sich von der Masse der standardisierten Werbetafeln und Neonschilder ab und ziehen die Aufmerksamkeit potenzieller Kunden auf sich. Sie werben nicht auf die gleiche Weise wie die Konkurrenz
  • Handwerkskunst: Nasenschilder sind ein Beweis für Kreativität und Handwerkskunst. Jedes Board ist einzigartig und es werden viele Arbeitsstunden investiert, um den Wert des Unternehmens hervorzuheben.

Die Kunst, Nasenschilde herzustellen

Es ist schwierig, einen Nasenschutz herzustellen und es erfordert viel handwerkliches Geschick und Erfahrung. Sie können einen Nasenschilder beauftragen. Es gibt alle Arten von Techniken, die verwendet werden können, es hängt davon ab, welches Material und welchen Stil Sie möchten. Es kann in zwei Kategorien eingeteilt werden: bemalte Schilde und Relief- oder geschnitzte Schilde. Bemalte Schilde erfordern die Fähigkeiten eines Künstlers. Sie sind besonders bei Kunsthandwerkern beliebt und tragen zu einer nostalgischen Atmosphäre bei. Es kann auch aus geschnitzten Arbeiten hergestellt werden, was ebenfalls die Zusammenarbeit mit Handwerkern erfordert. Die Herstellung kann mehrere Wochen dauern, da jedes Detail schön ausgearbeitet werden muss.

 

https://www.maklerschilderonline.de/nasenschilder/