VR mieten fur VeranstaltungVR mieten fur Veranstaltung – Welche Möglichkeiten gibt es?Die VR-Technik (Virtual Reality) wird aktuell immer wichtiger, sei es in rein technischen Bereichen oder aber eben auch bezüglich Marketing oder gar für Veranstaltungen. Das Thema VR mieten fur Veranstaltung ist daher ein Punkt, den wir an dieser Stelle aufgreifen und näher beleuchten möchten. Welche Möglichkeiten gibt es hier und worauf sollte man achten, um einen bezüglich VR mieten fur Veranstaltung nichts falsch zu machen? Grundsätzlich muss man sich an dieser Stelle erst einmal die Frage stellen, wie genau das Event aufgebaut werden soll. Um welches Event handelt es sich? Möchten Sie mit Ihrem Unternehmen einfach nur ein innovatives Event veranstalten und damit vielleicht auch etwas Werbung bzw. Marketing betreiben? Die Möglichkeiten in Sachen Virtual Reality fur Veranstaltung sind nahezu unbegrenzt und genau deshalb ist dieses Feld aktuell so interessant. Es gibt kaum eine Technik, die derart viel Potenzial birgt, wie eben Virtual Reality. Die Tatsache, dass Virtual Reality fur Veranstaltung auch Sinn machen kann, zeigt weitergehend auf, welche Möglichkeiten uns hier alle in der Zukunft noch erwarten werden. Virtual Reality fur Veranstaltung mieten oder kaufen?Hat man für sich selbst herausgearbeitet, wie genau das Event aussehen soll, in dem man die VR-Technik integrieren will, so stellt sich hier immer noch eine weitere Frage. Sollte man in Sachen VR fur Veranstaltung auf einen Miet- bzw. Verleihservice setzen oder stattdessen sich die Gerätschaften selbst zulegen. Um diese Frage zu beantworten muss auch in Anbetracht gezogen werden, dass es grundsätzlich 2 Methoden oder Wege gibt, die VR-Technik an den Nutzer zu bringen. Zum einen hätten wir dabei die Möglichkeit, auf Smartphone-Adapter zu setzen. Dabei handelt es sich dann um relativ simple Vorrichtungen, die in Form von einer augenumschließenden Brille am Kopf befestigt werden, mit samt dem Smartphone darin. In diesen Vorrichtungen sind 2 Linsen verbaut, die sich der Technik des Smartphones bedienen. Die hohe Displayauflösung der meisten aktuellen Smartphones und deren Bewegungssensoren, machen es in Kombination mit den im Adapter verbauten Linsen möglich, ein VR-Erlebnis zu erzeugen. Auch wenn diese Form von Virtual Reality nicht ganz mit nativen VR-Brillen zu vergleichen ist, so ist aber selbst diese VR-Form sehr interessant und zieht Nutzer meist in ihren Bann. Darüber hinaus kann man hier auch als Event-Veranstalter von dieser Technik profitieren. Um bezüglich VR fur Veranstaltung also auf die eigentliche Frage zurückzukommen, ob man sich derartige Geräte leihen oder selbst anschaffen sollte, so lässt sich hier zu sagen, dass man dank der Smartphone-Loesungen auch schon sehr kostengünstig an VR-Brillen kommt. Google-Cardboard und ähnliche Produkte gibt es schon zu Preisen von unter 30 Euro und darüber hinaus lassen sich diese VR-Adapter sogar noch individuell gestalten und bedrucken. Dies lässt sich in Sachen VR fur Veranstaltung natürlich gut anwenden und fügt noch einen weiteren kleine Marketing-Aspekt hinzu. Dennoch kann man sich natürlich auch diversen Leih-Services bedienen, die neben den Smartphone-Brillen meist auch High-End-VR anbieten. Damit sind die oben schon angesprochenen nativen VR-Brillen gemeint. Hier ist aber nicht nur das Gerät selbst notwendig, sondern auch ein sehr leistungsstarker Computer, der diese VR-Brillen mit Bildmaterial versorgt. |
https://vr-expert.de/services/vr-events/ |
