Deutsche Autofirmen werben mit besonders verlockenden Angeboten und bieten zahlreiche verschiedene Möglichkeiten, wie Sie Ihr Auto finanzieren können. Das lockt nicht nur, sondern eröffnet auch andere Möglichkeiten. Aber ab wann lohnt es sich eigentlich ein eigenes Auto zu besitzen? Ist es die Fahrt in den Urlaub im Sommer oder die Besuche bei der Oma, die ein Auto rechtfertigen? Im Rahmen dieses Artikels wollen wir einen Blick auf andere Fragen werfen, die Sie sich vorab stellen sollten, um letztendlich die Frage nach der Sinnhaftigkeit eines eigenen Wagens beantworten zu können. Wie viele Kilometer werden Sie im Jahr fahren?Relativ selbstverständlich ist die Frage nach den Kilometern, die Sie im Jahr mit Ihrem Auto zurücklegen wollen. Wenn Sie beispielsweise lediglich in den Urlaub fahren wollen oder wenige Erledigungen, für die Sie ein Auto brauchen, vorhaben, dann lohnt sich der Kauf eines Autos nicht. Wenn Sie allerdings auf dem Land leben und immer wieder ins Büro fahren müssen oder vorhaben Ihre Eltern oder Freunde in anderen Städten regelmäßig zu besuchen, sollten Sie definitiv in Betracht ziehen sich ein eigenes Auto zu kaufen. Welche Alternativen haben Sie?Ebenfalls eine wichtige Frage, die vor der Hauptfrage nach dem eigenen Auto, zu beantworten gilt, ist die Frage, welche Alternativen Sie eigentlich haben. Können Sie in der Stadt auf die öffentlichen Verkehrsmittel setzen und sind innerhalb weniger Minuten am anderen Ende der Stadt? Gibt es günstige Taxis oder haben Sie auch die Möglichkeit mit dem Flugzeug in den Urlaub zu fliegen? Verleiten Sie Avis Bewertungen beispielsweise dazu einen Mietwagen zu buchen? All diese Fragen sind relevant, wenn Sie sich überlegen, ob ein Auto lohnenswert für Sie wäre. Wenn Sie beispielsweise auf dem Land wohnen und sonst kaum eine Anbindung haben, wird es sich definitiv lohnen ein Auto zu kaufen. Verträgt sich ein Auto mit Ihrem Budget und Lebensstil?Nicht zu vernachlässigen ist natürlich auch der Kostenfaktor bei der Frage nach der Sinnhaftigkeit eines Autos im Leben. Verdienen Sie aktuell nicht regelmäßig bzw. nicht gut genug, um sich ein Auto, den Kraftstoff und die Versicherung hierfür leisten zu können? Oder achten Sie beispielsweise ganz besonders auf die Umwelt und wollen aufgrund dessen nicht unbedingt ein Auto haben? Es gibt unterschiedliche Gründe in Sachen Kosten und Lebensstil, die ebenfalls einen Einfluss auf Ihre Entscheidung für oder gegen ein Auto haben können. Können Sie ohne ein Auto leben?Würden Sie sich lediglich ein Auto kaufen, um Ihre Freunde zu beeindrucken? Brauchen Sie ein Auto in Ihrem Alltag und um von A nach B zu kommen oder ist das nur eine Wunschvorstellung? Beachten Sie, dass die meisten Autos über 80% der Zeit nur dastehen, ohne benutzt zu werden. Deshalb sollten Sie sich vorab überlegen, ob Sie ein Auto tatsächlich brauchen und ob sich eine Anschaffung für Sie auch wirklich lohnt. Wie Sie sehen können, gibt es vor der Frage nach dem richtigen Auto oder der passenden Versicherung verschiedene andere Fragen, die Sie beantworten sollten, um herauszufinden, ob Sie auch wirklich ein Auto brauchen. Demnach macht es nämlich nicht allzu viel Sinn sich ein Auto anzuschaffen, wenn Sie in der Stadt wohnen und so gut wie nie ohne öffentliche Verkehrsmittel fahren können. Wir hoffen, dass wir mit diesen Vorabfragen Ihre Entscheidungsfindung vereinfachen können.
|
