Whirlpools und Badezuber sind beide großartige Entspannungsmöglichkeiten, besonders in den kalten Wintermonaten entfalten sie ihr wärmendes Potenzial. Dennoch gibt es wichtige Unterschiede, die wir Ihnen im Folgenden näherbringen möchten. Badezuber – Entspanntes Dampfbad im Freien Ein Badezuber, auch Badefass oder Hot Tub genannt, gewinnt zunehmend an Popularität und ist in immer mehr Gärten zu sichten. Einfach gesagt, handelt es sich dabei um eine runde Holzkonstruktion, die mit Wasser gefüllt ist. Für hohe Temperaturen sorgt ein mit dem Zuber verbundener Holzofen. Im Vergleich zum Whirlpool sind Badezuber größer und bieten mehr Platz, sodass mehrere Personen gleichzeitig im Hot Tub zusammenkommen können. Aufgrund seiner Größe und des Ofens sowie der damit verbundenen Rauchentwicklung sind Badezuber nicht für Innenräume geeignet. Platz findet er im Garten oder auf der Terrasse und wenn Sie Ihren Badezuber von Welvaere kaufen, können Sie diesen natürlich auch im Sommer nutzen und müssen auf eine nasse Erfrischung nicht verzichten. Whirlpool – Wellness-Erlebnis für zu Hause Im Gegensatz zu einem Badezuber, werden Whirlpools mit Strom betrieben. Da weder Feuer noch Asche entstehen, eignen sie sich für den Einsatz im heimischen Badezimmer. Nachteilig daran ist jedoch die geringe Größe, was einen Whirlpool eher zu einem Single-Erlebnis macht. Auch benötigt ein Whirlpool in der Regel länger, um richtig heiß zu werden. Das liegt aber auch daran, dass die Temperaturen im Whirlpool im Schnitt höher als im Badezuber sind. Die höhere Wärme gepaart mit den verbauten Düsen machen ein Bad im Whirlpool mit einer Massage vergleichbar. Dadurch können Verspannungen gelockert und Schmerzen beseitigt werden. Also eine brillante Idee, um nach einem harten Tag im Büro oder auf der Baustelle, die Füße hochzulegen und abzuschalten. Einmal eingeschaltet, müssen Sie sich außerdem nicht weiter um das Aufwärmen kümmern, während im Badezuber regelmäßig ein neues Holzscheit nachgelegt werden muss. Ist Ihr Badezimmer zu klein für einen Whirlpool? Dann gibt es auch aufblasbare Modelle, die Sie überall dort aufbauen können, wo Ihr Wellnessbedarf am höchsten ist. Fazit Ob Sie sich für einen Whirlpool oder Badezuber entscheiden, hängt in erster Linie von Ihren finanziellen und räumlichen Möglichkeiten ab. Mit ein wenig Planung kommen jedoch auch Sie schon bald in den Genuss Ihres ganz eigenen Wellnessgeräts. |
https://welvaere.de/ |