Welche Dame verbringt nicht so viel Zeit mit der Planung ihrer Haare wie mit ihrem Outfit? Auf dem Oktoberfest können Ihre Haare das letzte Stück sein, das Ihr Ensemble erst richtig zur Geltung bringt. Der klassische Heidi-Look besteht aus Zöpfen (oder zwei Pferdeschwänzen), die mit Bändern passend zum Dirndl befestigt werden. Wir sehen oft Frauen, die sogar kleine Wiesenblumen, Mini-Rosen oder Bänder in ihr Haar flechten, was in bescheidenen Mengen großartig aussehen kann. Es ist völlig in Ordnung, wenn Sie Ihr Haar etwas jugendlicher gestalten, denn Sie können es immer mit einem erwachseneren Kleidungsstil ausgleichen. Während es hauptsächlich Männer sind, die traditionelle Woll- und Filz-Alpenhüte tragen, sind sie bei Frauen viel häufiger geworden, da es sie jetzt in vielen Farben gibt. Die Hüte der Frauen sind etwas schmaler als die der Männer und werden oft mit einer langen, extravaganten Pfauen- oder Fasanenfeder geschmückt. Wie in England sind Faszinatoren auch auf dem Oktoberfest sehr beliebt. Faszinatoren für das Oktoberfest reichen von bunten Federn, die mit einer edelweißförmigen Brosche befestigt werden, bis hin zu Mini-Versionen von alpinen Wanderhüten. Die Abstimmung der Kopfbedeckung auf den Schmuck (Schmuck) kann ein tolles Extra sein. Da das moderne Oktoberfest als bayerische königliche Hochzeitsfeier im Jahr 1810 begann, kann ein Fascinator ein ziemlich passendes Accessoire sein, da Sie teilweise eine Hochzeit feiern. Finden Sie Ihre Trachtenmode bei Trachdition in Sulzfeld. |
https://www.trachdition-trachtenmode.de/ |
