Kurz vor Weihnachten gibt es oft vor Supermärkten einen Weihnachtsbaumverkauf. Als geschmückter Weihnachtsbaum eignen sich Fichten und Tannen. Wenn der Weihnachtsbaum für das Wohnzimmer gekauft wird, brauchen die Hausbesitzer genug Platz, um ihn entweder am Boden oder auf einem Hocker aufzustellen. Für einen geschmückten Weihnachtsbaum braucht man natürlich auch einen schönen Weihnachtsbaumständer. Am besten einen Ständer, der das Gewicht mit Kugeln gut aushalten kann. In manchen Dörfern schlagen sich Waldbesitzer auch einen Weihnachtsbaum aus dem eigenen Waldbesitz. Manche kaufen auch Weihnachtsbäume mit Ballen, um sie nach dem Fest in einem Wald oder in den Garten einzupflanzen. Es gibt auch kleine Mini-Weihnachtsbäume, die mit etwas Sprühschnee dekoriert sind und am Fenster oder auf einem Tisch mit weihnachtlicher Decke oder Dekoration auch gut aussehen. Auch kleine Bäume können evtl. nach dem Fest in den Garten oder im Wald angepflanzt werden, wenn sie nicht zu trocken geworden sind. Deswegen sollte ein Weihnachtsbaumständer stets mit Wasser gefüllt werden. Früher sind Weihnachtsbäume mit echten Kerzen und Kerzenhaltern, Strohsterne, Weihnachtsbaumglocken und -kugeln geschmückt worden. Oben an der Spitze kann eine schön gestaltete Weihnachtsbaumspitze aufgesetzt werden. Heutzutage werden oft Lichterketten und Perlenketten an den Weihnachtsbaum kunstvoll angebracht, da Kerzen auch Sauerstoff verbrauchen, und es zu gefährlich ist, Kerzen mit Feuer zu entzünden, oder sie vollständig abbrennen zu lassen. In manchen Kirchen am Dorf stehen noch Weihnachtbäume mit echten Kerzen. Manchmal werden auch einfach nur Weihnachtsbäume mit Dekoration aufgestellt. In der Schule werden vor Weihnachten oft Klassen aufgefordert im Bastelunterricht, die städtischen Weihnachtsbäume zu dekorieren. Denn auch die Stadtverwaltung schmückt vor Weihnachten einige Plätze in der Vorweihnachtszeit mit Weihnachtsbäumen. Dann können sich einzelne Klassen um den jeweiligen Platz mit Baum kümmern und ihn z. B. mit ausgemalten Sternen oder gebastelten Sterne oder Kugeln dekorieren. Auch diese Weihnachtsbäume werden mit elektrischen Lichterketten bestückt, damit es in der dunklen Weihnachtszeit etwas heller wird abends. |
https://xmasdeco.de/ |
